Ob zeitlos-klassisch oder dem neuesten Trend entsprechend – wenn Männer neue Kleidung kaufen, legen sie neben der Optik vor allem Wert auf gute Qualität und tolle Passformen. Diesem Anspruch möchte das AWG Modecenter stets gerecht werden und legt bei seinen Qualitätsstandards eben diese Faktoren zugrunde. Unter dem Motto „Alle werden glücklich“ verfolgt das Modeunternehmen seit seiner Gründung 1969 den Anspruch Mode für jede Gelegenheit und jeden Typ anzubieten.
Seine Mode bietet das Unternehmen dabei nicht nur in seinen Filialgeschäften an, sondern auch erfolgreich im Internet. Unter awg-mode.de finden modebewusste Herren eine große Auswahl an Anzügen, die nach dem Baukastenprinzip zusammen gestellt werden können, eine große Auswahl an Hosen, Jacken und Mänteln, Pullovern und Hemden – vom Freizeit- bis hin zum Business-Look – sowie eine große Auswahl an Young Fashion. Abgerundet wird das Angebot im Bereich Herrenmode durch Arbeitsbekleidung, die in ausgewählten Berufen verlangt wird.
Herrenmode von AWG soll dabei laut Unternehmensangaben einem weiteren wichtigen Anspruch gerecht werden: sie soll bezahlbar bleiben. Da AWG weitestgehend auf Zwischenhändler verzichtet, kann das Unternehmen diesen Preis- und Qualitätsvorteil an seine Kunden weitergeben. So kann AWG weiterhin sein Ziel verfolgen, die Modetrends aus den weltweiten Fashion-Metropolen zum günstigen Preis zu seinen Kunden nach Hause zu bringen.
Bei seiner Unternehmensstrategie setzt AWG dabei auf eine Mischung aus Eigenmarken und Mode namhafter Textilhersteller. Seit mehr als 40 Jahren sendet das Unternehmen daher seine Modescouts in die wichtigen Modemetropolen der Welt, um die angesagtesten Trends zum besten Preis anbieten zu können. Zu den Eigenmarken im Bereich Herrenmode gehören beispielsweise Jim Spencer, Marcel Battiston, Southern Territory, Duke of Dunkan, Worker oder Birkhahn.
Wer Herrenmode im AWG Online-Shop bestellen möchte, kann seinen Kauf direkt über die Homepage awg-mode.de abwickeln. Bestellungen nach Hause werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen beim Kunden eintreffen. Alternativ können sich Kunden ihre Bestellungen auch an eine der mehr als 250 AWG-Filialen in Deutschland senden lassen. In diesen Fällen sparen sie die Versandkosten. Lieferungen außerhalb Deutschlands sind derzeit laut Unternehmensangaben nicht möglich. (Bild: © awg-mode.de)