Der Begriff „Accessoires“ kommt aus dem französischen und bedeutet „Zubehörteile“ oder einfach und schlicht „zusätzlich“. Doch hinter dem Wort steht viel mehr – mit zusätzlichen Teilen kann man nicht nur eine Wohnung verschönern, sondern sich selbst etwas Gutes tun und die Seele in Freuden und Glücksgefühl schwingen lassen.
Das hört sich übertrieben an? Keineswegs! Sich kleine Glücksmomente verschaffen sind Bestandteil vieler Therapien. Accessoires gibt es für den großen und kleineren Geldbeutel – wobei wir schon beim folgenden Thema gelandet sind:
Der Mensch benutzt die Geldbörse schon seit langer Zeit.
Sie haben doch sicher von Ötzi, der berühmten Eismumie, gehört. Unter den Stoffresten, die in seinem eisigen Grab lagen, befand sich auch eine Geldbörse.
Portemonnaies, wie man sie auch nennt, sind ein ideales Geschenk. Hier kommt es natürlich auf den Geschmack an, ob eher klassisch oder ob bunte Popart bevorzugt wird. Eines ist jedoch sicher: Die meisten Frauen lieben Farben, weil sie Sonne ins Gemüt und den Alltag zum Leuchten bringen. Der Onlinehändler Schoenundgut-shop.de hat sich unter anderem auf solche Portemonaies spezialisiert und kann mit seinem Angebot Frauenherzen höher schlagen lassen.
Geldbörsen gehören in eine Tasche, in der sie gut aufgehoben und vor Diebstahl geschützt sind. Wenn wir uns bei Taschen einen kleinen Rückblick gestatten, sieht es so aus, als hätten früher nur Männer Stoff- oder Lederbeutel besessen. Frauen trugen erst später – etwa ab dem 15. Jahrhundert, kleine Täschchen, die an Ketten baumelten oder auf dem Unterrock aufgenäht waren. Sobald jedoch der Metallrahmen als Stützfunktion erfunden war, konnte der weitere Siegeszug der Handtasche nicht mehr aufgehalten werden.
Kaum eine Frau geht ohne dieses Accessoire aus dem Haus, und jedes große Modehaus, dass etwas auf sich hält, hat Damentaschen im Sortiment. Auch hier kann man in einer unglaublichen Vielfalt schwelgen. Wofür möchte ich die Tasche benutzen? Zum Verreisen? Im Auto oder Flugzeug? Will ich shoppen gehen oder einfach nur gesehen werden?
Obwohl die meisten Frauen geräumige Taschen lieben, in die wirklich alles hineinpasst, sehen kleine Taschen total süß aus. Mini bags sind zurzeit der Hit. Wenn sie farblich dann noch zur Geldbörse passen, sind sie nicht zu übersehen! Wem die niedlichen Minis zu klein sind, für den gibt es auch eine Lösung – Taschen, die so raffiniert angefertigt sind, dass sie sich mittels Reißverschluss oder Überschlagklappe vergrößern lassen. Um es so bequem wie möglich zu halten, sind Ihre Wünsche jederzeit online bestellbar.
Wenn wir aber über Accessoires reden, dürfen wir Schmuck auf keinen Fall vergessen:
Schmuck hat Klasse und betont den eigenen Stil
In der gesamten, uns heute bekannten Menschheitsgeschichte spielt Schmuck eine gewichtige Rolle. Der Urmensch hängte sich Ketten aus Tierknochen und Muscheln um den Hals. Ausgrabungsfunde belegen, dass der Mensch von jeher den Drang hatte, sich mit schönen Dingen zu schmücken.
Sicher offerierten viele Ziergegenstände der damaligen Zeit einen Status, der durch bestimmte Steine und Zeichen dargestellt wurde. Teilweise geschieht dies auch noch in unserer Zeit, beispielsweise durch das Tragen eines religiösen Symbols.
Ebenso trägt die Königin eine Krone, welche eindeutig ihren sozialen und herrschenden Status beschreibt.
Für uns Normalos muss nicht gleich eine Krone sein, eine dezente Halskette, passende Ohrstecker und ein filigranes Armband machen viel mehr her. Mit schönen Schmuckteilen können wir unseren gesamten Körper aufwerten. Passender Schmuck unterstreicht die Persönlichkeit und Attraktivität und ist die Krönung der weiblichen Eleganz. Was wir unserem Körper gönnen, sollte in unserer Umgebung nicht fehlen.
Sag mir, wie du wohnst und ich sag dir, wer du bist!
Wohnaccessoires geben tatsächlich einen Hinweis darauf, wie jemand einzuschätzen ist: Hält er an alten Dingen fest, ist er ein Sammler oder reichen ihm einige wenige Gegenstände, um die Wohnung zu schmücken? Ist er aufgeschlossen, verspielt, neugierig oder eher zurückhaltend und konservativ? Doch egal, ob sich jemand lieber Nippes auf den Kaminsims aufreiht oder ob er lieber das poppige lila Textilkabel zur gleichfarbigen Lampe gut sichtbar in der Wohnung auslegt: Umgeben Sie sich mit dem, was Ihnen gut tut und was Ihnen kleine Glücksmomente vermittelt: Schaffen Sie sich Ihre Wohlfühloase! Bild: Flickr.com BY © Wickerfurniture