In diesem Herbst/Winter sind Gürtel bei der Damenmode mehr als nur praktische Hosen- oder Rockhalter oder auch trendiges Accessoire. Denn in dieser Saison werden Gürtel vielmehr als Hingucker und zur Betonung der weiblichen Taille genutzt.
Dabei sorgen besonders breite Modelle für eine schmale Taille, denn sie schnüren eine Wespentaille. Allerdings sind schmale Gürtel die vorteilhaftere Variante und zugleich auch ein dezenter Hingucker. Zudem wirken diese Stilvoller und eleganter gegenüber breiten Modellen.
Schmale Gürtel werden über Blazern, Kleidern oder Strick, oftmals auch weit über der Hüfte, getragen. Meist haben sie eine andere Farbe als das restliche Outfit, um aufzufallen. Angesagt sind herbstliche Trendfarben wie Bordeaux, Curry oder auch verschiedene Grüntöne. Braune oder auch schwarze Modell lassen sich stilsicher zu jedem Outfit kombinieren.
Breite Gürtelmodelle sind in dieser Saison oftmals mit auffälligen Ornamenten, Metalleinfassungen, Nieten, Lack und seitlichen Schnallen verziert. Jedoch sehen diese nicht an jeder Figur auch vorteilhaft aus. Grundsätzlich stehen Taillengürtel großen und schlanken Frauen am besten, da sie den Körper in der Länge optisch halbieren.
Dagegen können zierliche und kleinere Frauen meistens die schmaleren Gürtel am besten tragen. Breite Körperformen wie etwa auch große Oberweiten oder ein Bauch werden von Gürteln negativ betont. Richtig getragen können ein breiter Gürtel oder eine Schärpe aber durchaus auch schon einmal einen kleinen Bauch kaschieren.
Es sind auch miederähnliche Gürtel für sehr mutige, modebewusste Frauen erhältlich, die vorrangig bei der Abendmode oder einem rockigen Outfit getragen werden. Weiterhin werden auch Modelle, die dem japanischen Kimono-Gürtel ähneln, angeboten. Diese sollten am besten zu Etuikleidern, einer Kombination von Rock mit einem schmalen Oberteil oder auch Mänteln getragen werden.