Rechtzeitig zur Wiesn-Zeit kommen die neuen Trachten-Trends. Dabei spielt die richtige Kombination der Trachten eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich sollte beachtet werden: Je förmlicher die Veranstaltung, desto länger und unauffälliger sollte die Tracht sein.
Auf der Schürze oder dem Dirndl sind meist Blumenmuster, Pünktchen- oder Herzchenprints aufgebracht. Bei den Materialien der Tracht reicht die Auswahl von Baumwolle über Leinen bis zu Seide oder Brokat. Die Designs 2015 präsentieren sich ein wenig schlichter als in den Vorjahren, die Stoffe hingegen sind nach wie vor sehr edel.
Mit Accessoires wird die Tracht noch ein wenig aufgepeppt. Ganz gleich, ob man sich für auffällige Trachtenketten, Armbänder, Halstücher oder gar Hüte entscheidet, in diesem Jahr dominieren Edelweiß und Brezel. Die Tasche sollte immer passend zur Tracht gewählt sein. Absolut trendy sind aktuell kleine Taschen aus Filz und Leder, gerne auch mit Stickerei oder kleinem Print.
Auch die Wahl der Schuhe sollte gut bedacht sein. Bevorzugt werden Pumps mit etwas Absatz oder Ballerinas. Frauen, die anstatt zum Dirndl lieber zur Lederhose greifen, dürfen dazu gern Halbschuhe oder auch Stiefeletten tragen.
Jedes Jahr wird die Frage gestellt, auf welcher Seite, Frau die Schleife tragen muss: Befindet sich die Schleife auf der eigenen rechten Seite, bedeutet das, dass die Frau vergeben oder verheiratet ist. Trägt sie die Schleife links, ist sogenanntes „anbandeln“ erlaubt oder gar erwünscht. (Bild: ©Screenshot steinchen/Pixabay)