Trends bei der Krawattenmode

Krawatten sind das auffälligste Accessoire bei Herren. Gefragt sind bei Trendsettern Mut zu klassischen Farben und Mustern in aktuellen Formen. Modeinteressierte Herren wählen zudem neben der modischen Krawatte auch noch das passende Einstecktuch, das farblich auf den Krawattenton abgestimmt sein muss, jedoch in einem anderen Dessin gehalten sein sollte.

Aktuell liegen die gängigsten Breiten der Krawatten bei sieben bis maximal acht Zentimetern. Modisch Interessierte wählen Krawatten mit einer Breite von sechs bis 6,5 Zentimetern, während Trendsetter hingegen extrem schmale Modelle von vier bis 4,5 Zentimetern bevorzugen. Doch viel wichtiger als die Breite ist jedoch vielmehr die richtige Länge der Krawatte. Die Krawattenspitze muss an der Gürtelmitte abschließen.

Streifenmuster sind nach wie vor die Klassiker unter den Krawatten. In Europa verlaufen die Streifen dabei immer von links unten nach rechts oben. Mutige können mittlerweile bei der Auswahl der Krawatten auch tief in den Farbtopf greifen. Für ein harmonisches Bild sollte sich die Farbe der Krawatte jedoch stets im Hemd wiederfinden. Auffällige Dessins bei den Krawatten können bei einem sonst eher zurückhaltenden Outfit für einen modischen Hingucker sorgen.

Männer in Führungspositionen sollten beruflich immer zu Modellen in unauffälligen Dessins und Farben greifen. Für sie eignen sich dezente Muster wie diagonal verlaufende Streifen, Paisleys und Karos sowie kleinflächige Dessins in klassischen, dezenten Farben wie Marine, Rot oder Bordeaux. Als Abwechslung zu Seidenkrawatten können Manager im Winter allerdings auch Strickmodelle tragen. (Bild: ©Screenshot herrenausstatter.de)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert