Metallic-Look auch im Winter 2013/2014 ein Thema

Auch im Winter 2013/2014 bleibt der Metallic-Look immer noch im Trend. Dabei sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch Accessoires und Schuhe gold- und silberfarben. Neben Jacken, Hosen, Pullovern, Blusen, Röcken und Kleidern bestechen dann auch Schuhe und Accessoires wie etwa Taschen mit metallischen Effekten und Farben.

Da diese auffälligen Metallfarben jedoch ein absoluter Hingucker sind, kann nicht jeder diese tragen. Wer Problemzonen hat und diese kaschieren möchte, sollte deshalb besser auf diesem Modetrend verzichten.

Mit dem Metallic-Look kann man bei seinem Outfit ganz wunderbar Akzente setzen und diesen somit ein wenig aufpeppen. Im Winter 2013/2014 setzen metallische Farben und Effekte besonders auf vielen dunklen Töne entsprechende Akzente. So sind etwa Oberteile mit metallischen Mustern, teilweise auch Intarsien, versehen.

Der Metallic-Look zeigt sich dabei in verschiedensten Variationen. Teilweise sind die Materialien entsprechend metallisch beschichtet, so dass es in der Saison dann etwa wie mit Gold bestäubte Jeans gibt. Verschiedene Oberteile aus Strick sind von Glitzerfäden durchzogen, oder es befinden sich Gold- und Silber-Aufsätze in geometrischen Formen auf der Kleidung.

Genauso finden wir im Winter 2013/2014 viele gold- oder silberfarbene Taschen oder auch Schuhe, die ganz wunderbar zu schlichterer, unifarbener Kleidung getragen werden können. Somit folgt man dem aktuellen Modetrend, wählt aber zugleich eine etwas schlichtere Form.

Dieser glänzende Trend eignet sich dabei vor allem für die abendliche Garderobe. So kann Frau durchaus eine enge Jeans oder Chino im Metallic-Design mit einem Oversize-Oberteil kombinieren. Oder aber eine schlichte Hose zu einem Oberteil mit metallischen Effekten oder Farben wählen. Wem das zu auffällig ist, der kann etwa diesen Metallic-Trend etwa auch nur als Motiv auf dem Oberteil tragen. So kann man etwa mit Gold einen entsprechenden Hingucker auf schwarzer Kleidung setzen, während etwa Silber sehr gut mit grauen oder beigen Farbtönen zu kombinieren ist. (Bild: ©Screenshot PeterA / pixelio.de)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert