Modetipps für starke Frauen

Schön langsam neigt sich der Sommer seinem Ende zu und an Tagen wo das Wetter sich nicht für den Besuch im Freibad eignet, nützen viele die Zeit um den Kleiderkasten zu sortieren. Bald schon muss man die kurzen Hosen und knappen T-Shirts im Schrank verstauen und auf wärmere Kleidung umsteigen.

In den Modehäusern findet man schon jetzt die neue Kollektion für den Herbst und Winter. Leider sind die neuesten Modetrends nicht immer für Frauen mit starkem Körperbau geeignet. Kurze, knappe Röcke und enge Tops lenken die Blicke eher auf Problemzonen als diese zu kaschieren. Generell ist molligen Frauen zu empfehlen, zu weichen und fließenden Materialien zu greifen. Ideal um kräftige Oberarme zu kaschieren, sind lässige Tuniken mit langen oder halblangen Ärmeln. Auf keinen Fall sollten sich Übergewichtige in zu kleine Hosen oder Oberteile zwängen. Wer zu seinen Kurven steht, wirkt selbstbewusst und attraktiv.

Problemzonen gezielt kaschieren
Nur ganz wenige Frauen sind vollends mit ihrer Figur zufrieden. Wo die Problemzonen liegen, ist jeder Frau bekannt doch nur die wenigstens können spontan ihre Vorzüge benennen. Daher wäre es vor dem nächsten Einkaufstrip sinnvoll, sich kritisch im Spiegel zu betrachten und jene Körperstellen zu identifizieren, die man gerne mag. Als Problemzone Nummer eins wird von den meisten der Bauch genannt. Viele Frauen mit einem Schwimmring um die Körpermitte haben jedoch schlanke Beine. Diese Tatsache sollte man bei der Kleiderwahl verstecken und attraktive Beine nicht unter knöchellangen Röcken verstecken. Auch enge Leggings mit einem weiten Oberteil kleiden Frauen mit einem Bauchansatz optimal. Am besten wählt man ein Oberteil mit Raffungen oder Falten, enge Tops sollte man eher vermeiden. Ist man mit Hüften und Oberschenkel unzufrieden, sollte man den Oberkörper betonen. Kurze Jacken und Boleros strecken den Körper optisch und lenken den Blick von dicken Oberschenkel ab. Röherenjeans und enge Leggings sollte man eher vermeiden wenn man unter seinen dicken Beinen leidet. Ideal für Frauen mit einem großen Busen sind Oberteile mit V-Ausschnitt, der optisch streckt. Eine lange Weste, die den Busen locker umspielt, kaschiert ebenfalls. Nicht nur der Schnitt eines Kleidungsstücks, sondern auch die Farbe hilft dabei, von Problemzonen abzulenken. Dunkle Farben und Oberteile mit Längsstreifen kaschieren am besten.

Accessoires für Mollige
Modische Ketten, Ohrringe und Armbänder helfen dabei, Problemzonen zu kaschieren. Lange Ketten sind gut dazu geeignet, den Oberkörper optisch zu strecken. Ausgefallene Uhren, die man zum Beispiel bei dermarkenjuwelier.de findet, sind ebenfalls ein wichtiges Accessoire um die Blicke von der Körpermitte abzulenken. Ideal für Mollige sind Schals in allen Variationen. Die vertikale Linie eines herabhängenden Schals kaschiert Pölsterchen um Bauch und Hüfte. Schals sollten immer locker um den Hals drapiert werden. Eine auffallende Handtasche wertet das Outfit auf. Bei der Wahl der Accessoires sollte man darauf achten, nicht überladen zu wirken. Wählt man zum Beispiel eine besonders auffallende Kette, können Ohrringe und Armreifen durchaus dezent ausfallen.

Bildquelle: ntstudio/clipdealer.de

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert