Vor allem molligen Frauen stehen Dirndlkleider besonders gut. Diese machen in einem Dirndl immer eine gute Figur. Mit ein paar Tipps wird das Outfit mit einem solchen Figurschmeichler dann perfekt.
Das Typische an einem Dirndl sind immer die Bluse mit großzügigem, meist eckigen Ausschnitt, eine hoch angesetzte Taille, ein weit schwingender Rock sowie auch noch eine Schürze mit Schleife.
Gerade für mollige Frauen ist ein solches Dirndl gemacht, da es zum einen die Problemzonen verdeckt und zum anderen das Dekolleté gut zur Geltung bringt. Das Mieder formt dank passender Schnürung dabei den Oberkörper, während der weite Rock hingegen Pölsterchen an Bauch, Po und Oberschenkeln kaschiert.
Ein Dirndl in großer Größe sollte eher in schlichtem Design gehalten sein, da auffällige Muster mit vielen Verzierungen eher noch zusätzlich auftragen können. Bei Rock und Bluse sind gedeckte Farben die bessere Wahl. Die Schürze darf dagegen aber gern etwas bunter sein. Auch beim Schmuck gilt das Motto: Weniger ist mehr.
Bei großer Oberweite sollte zudem der Ausschnitt angemessen sein und nicht zu tief ausfallen. Der Rock sollte an der Taille in Falten gelegt sein, allerdings darf sich der Stoff dabei nicht zu sehr bauschen und kräuseln. Bei breiten Hüften und schmalen Schultern, empfiehlt es sich, ein zur Schürze passendes Dirndltuch zu tragen, das man sich um die Schultern legt. (Bild: ©Screenshot Rainer Sturm/pixelio.de)