Lidstrich-Ideen für die unterschiedlichsten Anlässe

Der Lidstrich ist beim Make-up einfach nicht mehr wegzudenken. Dezent wirkt ein Lidstrich immer. Voll im Trend liegt man aber, wenn man kompakte und stark geschwungene Linien mit ihm zieht oder aber eine kräftige Farbe wie etwa Knallblau, Grün, eine Metallic-Nuance oder einfach ein glänzendes Schwarz trägt.

Ungeübte oder diejenigen, die es eilig haben, können die neuartigen Lidstriche auf Folien-Basis zum Aufkleben kaufen. Ein Eyeliner-Pencil mit Filzspitze ist für diese ebenfalls eine gute Wahl. Gel-Eyeliner und feine Pinsel sind hingegen etwas für geübte Frauen.

Lidstriche kann man in den unterschiedlichsten Varianten ziehen. Katzenaugen etwa schminkt man sich mit einem Lidstrich am oberen und unteren Wimpernkranz. Mit Kajal-Stiften erreicht man durch leichtes Verwischen nach dem Auftragen den trendigen Smokey-Eye-Effekt.

Weitere Trends sind etwa grafisch gezogene Linien oder auch kräftige Linien, doppelte Lidstriche, gern auch in verschiedenen Farben, oder auch Lidstriche mit drei Linien wie auch Lidstriche mit stumpfem Ende oder sehr kräftige im 60ies-Style. Aber auch mimalistische Lidstriche nur am äußeren Ende der Augenlider oder schlichte, natürliche Lidstriche, die lediglich die Wimpernlinie dezent betonen, sind angesagt.

Wer es vielleicht etwas exentrischer mag, trägt einen grafischen Lidstrich mit Akzent am Augeninnenwinkel oder auch mit orientalischem Touch auf. Andere Frauen bevorzugen einen dick auslaufenden Lidstrich oder auch einen Lidstrich mit extra-hohem Endpunkt. Auch am unteren Wimpernkranz kann man heutzutage durchaus einen auffälligen oder kräftigen Lidstrich tragen. Ebenfalls trendy in dieser Saison sind Lidstriche mit kantigem Abschluss sowie markante oben und unten gezogene Lidstriche. (Bild: ©Screenshot gofeminin)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert